FRAMEWERT
Eine digitale Plattform für Wachstum.
Kunde
FRAMEWERT
Services
Branche
Temporäre Architektur & Eventstrukturen
Technologien
Storyblok, Next.js, React
FRAMEWERT baut die Strukturen, die unvergessliche Events möglich machen. Als europäischer Marktführer für temporäre Architektur ist ihr technisches Versprechen einfach:
)
Die Herausforderung:
Eine Strategische Neuausrichtung
Die Geschäftsführung stand vor einem entscheidenden Moment. Um eine neue Wachstumsphase einzuleiten, mussten sie kritische geschäftliche Herausforderungen überwinden, die ihr Potenzial behinderten. Nachdem das Unternehmen jahrelang als internationaler Partner eines Herstellers fungiert hatte, war die eigene, einzigartige Kompetenz zunehmend in den Hintergrund gerückt. Es fiel schwer, den eigenen Wert, das Produktportfolio und die spezialisierten technischen Dienstleistungen klar zu kommunizieren.
Das Ergebnis
zweieinhalb Wochen
nach dem Go-Live
Der neue Markenauftritt von FRAMEWERT zeigt eindrucksvoll, wie strategisches Rebranding, moderne Technologie und eine smarte UX/UI echten Geschäftserfolg erzeugen. Bereits kurz nach dem Go-Live der neuen Website, zeichnet sich der Erfolg ab.
Nutzer
Sitzungen
Aufrufe
Das Design spiegelt das physische Gewicht der Produkte wider und überträgt dies in eine visuelle Sprache
)
)
)
)
)
Rebranding
Potentiale durch eine starke Identität
Die zentrale Herausforderung war das Fehlen einer klaren Marke. In unseren Strategieworkshops haben wir die Essenz des Unternehmens herausgearbeitet: die Schnittmenge aus struktureller Form und inhärentem Wert. So entstand "FRAMEWERT" - eine kraftvolle Wortschöpfung, die das Handwerk ("FRAME") mit dem deutschen Wort für Wert ("WERT") verbindet. Das neue Logo, das von gestapelten Strukturelementen inspiriert ist, wurde zu einem visuellen Versprechen ihres technischen Könnens.
)
User Experience
Architektur eines benutzerfreundlichen Erlebnisses
Um das Problem der Produktkomplexität zu lösen, haben wir ein Informationssystem entwickelt, das auf Klarheit ausgerichtet ist. Wir haben die B2B-Kundenreise abgebildet und festgestellt, dass wir die Navigation drastisch verbessern konnten.
Das Herzstück unserer UX-Strategie war das "Shared Information"-Modell. Wir entwickelten ein System innerhalb des Storyblok CMS, in dem die Produktdaten an einem einzigen, zentralen Ort verwaltet werden. Das ermöglicht eine 100-prozentige Konsistenz auf der gesamten Website und schafft das Vertrauen, das das B2B-Publikum verlangt.
Mit dieser Informationsstruktur als Basis wurde eine saubere und modernen Benutzeroberfläche umgesetzt, welche komplexe technische Daten in einer übersichtlichen Form präsentiert.
Development
Ein leistungsstarkes, technisches Fundament
Eine Marke, die für das erschaffen von neuem steht, braucht auch eine Website mit einem entsprechend modernem Technologie-Stack der das widerspiegeln kann.
Next.js & React: Für maximale Performance, kurze Ladezeiten und ein reibungsloses Nutzererlebnis, essenziell für vielbeschäftigte Entscheider*innen.
Storyblok als Headless CMS: Dank der modularen Architektur kann das FRAMEWERT-Team hunderte Produktvarianten und Content-Module eigenständig verwalten – ganz ohne Entwickler*innen.
)